Früh morgens wird der Holzbackofen angefeuert, dafür verwenden wir Fichtenholz. Nach dem Abbrennen wird der Ofen ausgeräumt und ausgekehrt. Danach ruht der Ofen kurze Zeit, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen. Jetzt muss der Ofen die richtige Temperatur haben, ein Nachheizen ist nicht mehr möglich. Auch das Brot muss zum „Einschießen“ bereit sein, das bedeutet, der Teig muss genau die richtige Reife zum Backen haben.